Seit gestern Abend, kurz nach neun, sind mein kleiner Bruder und seine Freundin Papa und Mama – und ich ein stolzer Onkel. Freue mich schon riesig, nachher ins Saarland zu fahren und meinen Neffen zu begrüßen… Willkommen im Leben, Leon!!! Nachtrag: Wie ihr seht, war ich mittlerweile bei Leon und seinen Eltern. Der Kleine ist… weiterlesen…
Wieder war ich eine Woche weg – wieder auf Messdienerfreizeit. Diesmal mit den Minis von St. Jakobus. Mit knapp unter 60 Kindern und Jugendlichen haben wir das Dörfchen Frasdorf (Landkreis Rosenheim, Nähe Chiemsee) unsicher gemacht. weiterlesen…
Aus der Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung an der LMU München stammt diese Lernhilfe von Daniele Agnetta: Die Kirchengeschichte des Altertums. Herzlichen Dank dafür 🙂 weiterlesen…
Wenn’s in der vatikanischen Küche nichts Vernünftiges zu futtern gibt, lässt sich seine Heiligkeit auch gerne mal zum „Goldenen M“ chauffieren 😉 weiterlesen…
Manchmal vermisse ich sie schon etwas – meine kleine Ein-Mann-Firma, mit der ich mich während des Studiums finanziell über Wasser gehalten habe. „Dienstleistungen im Bereich Presse & öffentlichkeitsarbeit“ – nicht gerade ein ausgefallener Titel, aber ein cooler Job: weiterlesen…
Die „Große Stille“ ist vorbei – es gibt frisches Futter für’s Theologiestudium! 19 neue Mitschriften stehen ab sofort zum Download bereit. Sie stammen von Matthias Jendrek, Irina Manck und Bruder Franziskus Knoll. Die Studienfächer: Kirchenrecht, Liturgie, Fundamentaltheologie, Dogmatik und Relpäd. Ein herzliches Dankeschön Euch Dreien und allen Studis viel Erfolg beim Lernen, Euer Carsten. weiterlesen…