Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist.
Aber lebe es.

Frère Roger, Taizé

Was mich so beschäftigt…

Gedankenkram

  • Wer hat an der Uhr gedreht?…

    Wie? Nur noch eine Woche bis Advent? Unfassbar, wie schnell so ein Jahr vorbeizieht. Kein Wunder. Der Terminkalender war in den letzten Monaten mehr als gut gefüllt: Jede Menge Veranstaltungen wollten organisiert, durchgeführt und nachbereitet werden. Materialien und Werbeflyer mussten gestaltet, gedruckt und verschickt werden; Mails, Briefe und Telefonate beantwortet und abgearbeitet, ellenlange ToDo-Listen abgehakt werden.… weiterlesen…

  • Eigentlich…

    … wollte ich heute einen etwas längeren Artikel über Taizé posten. Wenn da nicht der Wäscheberg und das Staubmonster in der Wohnung gewesen wären. Jetzt ist alles sauber; die Klausurtagung von gestern ist nachbereitet; die neue Woche mit gleich 3 mehrtägigen Konferenzen steht vor der Tür und: Mein Magen knurrt. Euch allen einen guten &… weiterlesen…

  • Der neue Ultramontanismus & die Kirchensteuer

    Im Umbruch vom 19. zum 20. Jahrhundert entstand der Ultramontanismus. Die dahinterstehende Ideologie in überspitzter Kurzform: „Alles, was NICHT aus Rom kommt, ist tendenziell häresieverdächtig, schlecht und böse.“ Logischerweise gibt es auch eine passende Gegenideologie: „Alles, was aus Rom kommt, ist tendenziell verschroben, altmodisch, schlecht und böse.“ Beide Extremansichten haben mehr miteinander zu tun als ihnen lieb… weiterlesen…

  • 13 Jahre vaticarsten.de…

    Herbst 1998. Nach Abi und Ferienjob bei der Firma Festo in Rohrbach packte ich meinen kleinen schwarzen Fiat Panda (das Luxusmodell mit Faltdach) und tuckerte mit 110km/h nach Mainz. War das aufregend! Hinter mir lag der schwere und tränenreiche Abschied von Zuhause – vor mir eine neue Welt. Als Erstsemestler mit kleinem Budget mietete ich… weiterlesen…

  • Berufung: Freude schenken

    Johnny Barnes hat seine Berufung gefunden: Er verschenkt Freude. Seit knapp 26 Jahren steht der mittlerweile 88Jährige jeden Tag von 04.00 bis 10.00 Uhr auf dem Crow-Lane Kreisel in Hamilton, Bermuda und winkt den Vorbeifahrenden zu. Er lächelt, winkt, ruft „Gott segne Euch“ und wünscht einen schönen Tag. Mittlerweile wurde ihm sogar ein Denkmal gewidmet.… weiterlesen…

  • WJT Rio 2013 – Die Hymne ist da…

    Nachdem die letzte WJT-Hymne eher „so-la-la“ war, haben sich die Brasilianer richtig ins Zeug gelegt. Rausgekommen ist eine „typische“ WJT-Hymne mit einer Portion brasilianischem Feeling obendrauf. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5pgI_iMXzeM[/youtube] ESPERANÇA DO AMANHECER Sou marcado desde sempre com o sinal do Redentor, weiterlesen…

Bio: Kurz und Knapp
Im Buchhandel
im Buchhandel