Bethlehem. Ein Ort, der für Krieg, Blutvergießen und Hass steht. Hier wurde Christus geboren. An seiner Geburtsstätte wurde es entzündet: Das Friedenslicht. Eine flackernde Kerze, deren Licht die Pfadfinder heute im Speyerer Dom und in vielen Orten Europas weitergegeben haben. Simone schreibt dazu: „Auf Facebook sehe ich Bilder aus ganz Deutschland mit brennenden Kerzen, im… weiterlesen…
Hab‘ ich dafür schon Werbung gemacht? Schwester Pauline plaudert unter nonnenleben.blogspot.de über ihren Alltag als jungen Nonne im Kloster. Von ihr ist auch der Blog „Mit Jesus hinter Klostermauern“, in dem sie von der Noviziatszeit berichtet hat… weiterlesen…
[youtube width=“480″ height=“240″]http://www.youtube.com/watch?v=oJLqyuxm96k[/youtube] Zuerst kam der Lachflash. Die Idee, dass Afrikaner in einem sozialen Projekt Heizgeräte für die armen frierenden Norweger sammeln, ist einfach zu schräg. Urkomisch. Zum Kringeln. Dann das Grübeln. Wenn ich Norweger wäre – wie würde bei mir eine solche „mildtätige“ Spende rüberkommen. Vielleicht würde ich mir veräppelt vorkommen, ganz sicher wäre… weiterlesen…
… denn es hat sich ziemlich viel von dem grauen Zeugs draufgesetzt. Auf die Worte vom seligen Adolph Kolping, der immerhin seit 147 Jahren tot ist. Unzählige Zitate sind überliefert. Und die hören sich im Jahr 2012 oft recht antiquiert und schwerfällig an. Angestaubt eben. Es ist ein bisschen wie mit den Erinnerungsstücken, die man… weiterlesen…
Flyer. Früher haben wir die noch analog gebastelt. Mit Kopiervorlage, Schere, Prittstift, Schreibmaschine und vieeel Geduld. Heute geht das digital. Mit Photoshop, Indesign, Mac und vieeel Geduld. Arbeitsaufwand: Kein großer Unterschied. Ergebnis: Ist im Lauf der Jahre schon ein wenig besser geworden. Noch letzte Korrekturen, dann gehen die 2013er-Flyer von „Dein Leben. Dein Weg.“ und… weiterlesen…
Für alle, die (nicht nur) im kirchlichen Kontext Interesse an diesen Themen haben: Sinnstiftermag.de. Das Onlinemagazin setzt mehrmals im Jahr einen ausgewählten Schwerpunkt und veröffentlicht Statements von „Profis“ aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Die 14. Ausgabe (Dezember 2012) hat den Titel „labern/verkünden: Die christliche Blogosphäre“. Dort gibt’s auch ein Statement von mir zu „Social Media, Ministrantenseelsorge… weiterlesen…