Der erste Arbeitstag für die junge Mitarbeiterin, die im Supermarkt meines Vertrauens an der Kasse sitzt. Freundlich, aber doch deutlich angespannt erledigt sie ihren Job. Lässt sich auch nicht von der Kundin aus der Ruhe bringen, die nach einer Flasche „Batida de Coco“ verlangt, welche wiederum irgendwo im Mitarbeiterbüro bei den gesicherten Artikeln liegt (um… weiterlesen…
Das passiert, wenn man auf dem Weg zur Arbeit die falsche Ausfahrt nimmt. Ob’s hier irgendwo Kaffee gibt? weiterlesen…
Du bist frustriert und enttäuscht von Deiner Kirche? Nimm Dir ein paar Minuten Zeit und bete mit… [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=m1HsLYOutPg[/youtube] weiterlesen…
Das Herz rast, die Kniescheiben explodieren, die Lunge brennt, die Füße tun weh – Du bist fertig. Und glücklich. Nach einer Woche Wanderexerzitien in den französischen Alpen bleibt mir nur eins zu sagen: Danke! weiterlesen…
Nach längerer Pause gibt’s mal wieder eine neue Mitschrift für’s Fach „Religionspädagogik“: Kai Wornath hat sich die Mühe gemacht und das Skript von Anke Jarzina (Heinz) aus dem Jahr 2002 überarbeitet. Damit ist die Vorlesung „Theorie und Didaktik des schulischen Religionsunterrichtes“ wieder auf dem aktuellen Stand (Sommersemester 2012). Danke Kai, für die Mühe, die Du… weiterlesen…
Respekt an die KollegeInnen in der Diözese St. Pölten: Ein spannendes und kreatives Projekt zur Berufungspastoral: Der Auftrag. Wer alles gibt, bekommt mehr zurück. Bildquelle: Diözese St. Pölten weiterlesen…