Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist.
Aber lebe es.

Frère Roger, Taizé

Was mich so beschäftigt…

Gedankenkram

  • Musik-CD's zum Weltjugendtag

    Im Moment kommen sie nur so reingeflattert: Neben dem Mottolied gibt es auch eine WJT-Hymne: „Hand in Hand“. Gesungen vom Kölner Jugendchor St. Stephan und mE echt Hitverdächtig. Die Maxi-CD sowie Hörbeispiele und Partituren gibt es hier. (Kann ich von euch auch ein gratis Probeexemplar haben ;-)) „Meet the world – Gäste sind ein Segen“… weiterlesen…

  • WJT-Kurznews 1. Juni 2005

    Es tut sich was: Über 30.000 Freiwillige (Volunteers) haben sich bis zum Bewerbungsschluss am 30. Mai auf der Homepage des Weltjugendtages beworben. Ein neuer Werbespot zum Weltjugendtag wird bald ausgestrahlt. Mein Paket mit den WJT-Merchandise-Artikeln ist angekommen. Die Fahnenstange ist aber zerbrochen *heul* 🙁 weiterlesen…

  • Der Papst bloggt…

    Wieder mal was Nettes von „Ask the Pope„: „At the Vatican, we’re not about money like other „big businesses.” We’re about saving souls. Sure, the old Popes in the medieval ages were a bit greedy. But, not me; I’m more interested in your eternal destiny. And bribery doesn’t work with me. Just because you send… weiterlesen…

  • Was ist ein VSM ?!

    Ganz einfach: „Volunteer Support Manager“ (VSM’s) sind Manager, die die Volunteers auf dem Weltjugendtag supporten! Das reicht euch nicht? Also von vorne: Der WJT ist ein organisatorisches Wunderwerk. Geschätzte 400.000 Teilnehmer (bis zu einer Million bei der Abschlußveranstaltung) müssen über mehrere Tage betreut, versorgt und verköstigt werden. Dabei helfen nonstop etwa 25.000 ehrenamtliche Freiwillige aus… weiterlesen…

  • Das 2. Hochgebet

    Der Pastoralkurs des Bistums Speyer trifft sich nächste Woche mit dem Predigerseminar in Klingenmünster. Auf dem Programm steht u.a. ein Vergleich des zweiten Hochgebetes mit einem evangelischen Abendmahlsformular. Ich habe dazu eine kurze Einführung (in Stichworten) zum 2. Hochgebet inklusive des approbierten Textes erstellt. Ihr findet das Skriptum unter „Theologie / Liturgie und Homiletik“. weiterlesen…

  • Zum Geburtstag von Frère Roger Schutz

    Am Donnerstag ist er 90 Jahre alt geworden: Frère Roger. Die Sueddeutsche schreibt einen Artikel zu diesem Anlaß – eine Hommage. Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Oder doch: Zweimal hatte ich Gelegenheit, kurz mit Frère Roger zu sprechen (naja – ein, zwei Sätze, mehr nicht), ihm in die Augen zu sehen und mich von ihm… weiterlesen…

Bio: Kurz und Knapp
Im Buchhandel
im Buchhandel