Zwei neue Mitschriften gibt es unter „Theologie / Altes & Neues Testament„: 1) Exzerpt aus Zengers „Einleitung ins AT“ 2) Die Geschichte Israels – Literaturprüfung (Zwickel, W., Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde und Kinet,. D., Geschichte Israels.) Vielen Dank an Maike Jakob!!! weiterlesen…
„Wie – du willst wirklich dein Leben lang darauf verzichten?“ „Das geht doch gar nicht!“ „Entweder ist der andersrum oder nicht ganz normal!“ „Da hält sich sowieso keiner dran.“ „Der ist bestimmt total verklemmt.“ „Das ist doch total krank.“ Petra schreibt über den Heiligen Augustinus und den „Horror vor einem Leben ohne Sex“… weiterlesen…
Na, wer ist das wohl auf dem Bild?! Habe es als Lesezeichen geschenkt bekommen. Dummerweise ist der Spruch darauf in Polnisch – und davon versteh‘ ich herzlich wenig. Kann mir den jemand übersetzen?! Das vollständige und größere Bild könnt ihr hier sehen. Im Vorraus vielen Dank! weiterlesen…
Donnerstag, 9. Juni, 23 Uhr, ARD. Der Weltjugendtag ist Thema bei Harald Schmidt: Unter anderem stellt der Kölner Jugendchor St. Stephan seine CD mit der WJT-Hymne „Hand in Hand“ vor. Nicht verpassen… weiterlesen…
Der kleine Michael P. sucht eine Mitschrift für folgende Vorlesung: Prof. Reiter, Moraltheologie, Sexualethik. Ernstgemeinte Zuschriften bitte an mich 🙂 weiterlesen…
Was ist der Unterschied zwischen der Mission und dem bischöflichen Ordinariat? Die Mission macht die Wilden fromm, das Ordinariat die Frommen wild. Ähnlichkeiten mit bestehenden Organisationen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt 😉 weiterlesen…