Karfreitag

weltjugendtagskreuzHeilig Kreuz, du Baum der Treue, edler Baum, dem keiner gleich,
keiner so an Laub und Blüte, keiner so an Früchten reich:
Süßes Holz, o süße Nägel, welche süße Last an euch.

Beuge, hoher Baum, die Zweige, werde weich an Stamm und Ast,
denn dein hartes Holz muss tragen eine königliche Last,
gib den Gliedern deines Schöpfers an dem Stamme linde Rast.

Du allein warst wert, zu tragen aller Sünden Lösegeld,
du, die Planke, die uns rettet aus dem Schiffbruch dieser Welt.
Du, gesalbt vom Blut des Lammes, Pfosten, der den Tod abhält.

Lob und Ruhm sei ohne Ende Gott, dem höchsten Herrn, geweiht.
Preis dem Vater und dem Sohne und dem Geist der Heiligkeit.
Einen Gott in drei Personen lobe alle Welt und Zeit.
Amen

(Venantius Fortunatus + nach 600)

Eine Antwort zu “Karfreitag”

  1. Ein sehr schönes tiefgründiges Gedicht. Danke sehr. Es zeigt die Königlichkeit Jesu. Die Menschen haben Gott den Schöpfer ans Kreuz genagelt. Doch dieses Kreuz ist unsere ganze Hoffnung. Aus unserem Minus macht Gott ein Plus – Form des Kreuzes. Die Bedeutung von Karfreitag wird hier ganz deutlich. So einen Glauben wie der Verfasser möchte ich auch haben. Er versteht, er sieht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.