Bistum Speyer – Prozess 'Aufbruch' #2

logo bistum speyerIn der Pressekonferenz heute vormittag wurden die Beschlüsse zum „Prozess Aufbruch“ erklärt und teilweise konkretisiert. Die wichtigsten Änderungen fasse ich hier kurz zusammen:

Der Haushalt des Bistums soll in den nächsten Jahren drastisch reduziert werden (um 20 Mio. Eur bis 2007) Dies geschieht durch:

  • Stellenabbau von 840 auf ca. 740 Stellen. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden.
  • Kürzungen der freiwilligen Leistungen (Weihnachts- & Urlaubsgeld)
  • Kürzungen der Zuschüsse bei Baumaßnahmen auf 2 Mio. Eur. / Gebäudemanagement und Abstoßen von Immobilien
  • Reduzierung von derzeit 40 auf ca. 30 Pfarrverbände.
  • Konzentration bei den Bildungshäusern auf das K-W-Haus in Homburg und das H.Pesch-Haus in Ludwigshafen. Förderungsstopp der übrigen Bildungshäuser ab 2007.
  • Neustrukturierung des Bischöflichen Ordinariats
  • Kürzungen der Zuweisungen an die Pfarreien; Hinzuziehen weiterer Modelle des Pastoralplans; Neubeschreibung des Begriffs „Pfarreiengemeinschaft“; keine neuen Pastoralteamleiter.
  • Reduzierung der Kindertagesstätten auf 1/Pfarrei.
  • Verstärkung des Einsatzes im Bereich Schulen und Bildung.

Änderungen im Personalbereich / Bistumsleitung:

  • Dekan Peter Schappert ist ab sofort neuer Generalvikar und ersetzt damit Josef Szuba, der auf eigenen Wunsch zurückgetreten ist.
  • Josef Szuba übernimmt die neu errichtete Hauptabteilung Personal, die nicht mehr, wie bisher, dem Generalvikar unterstellt ist.
  • Peter Schappert und Christoph Kohl wurden zu Domkapitularen ernannt.

Quellen: Pressemeldung, Pressekonferenz, Beschlüsse, Pressemeldung GV.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.