Spionageangriff auf das Konklave

Das Interesse an der Wahl des neuen Papstes ist groß. Da sollte es nicht wundern, daß manche Zeitgenossen keine Tricks auslassen, um an Informationen aus der abgeschotteten Sixtinischen Kapelle heranzukommen. So spekuliert ein Artikel der Nachrichtenagentur AP über einen Lauschangriff.

Spionagetechnisch gibt es eine Fülle an Möglichkeiten: Computerhacker, kaum aufspürbare elektronische Wanzen, hochsensible Laser-Richtmikrofone. Natürlich werde im Vatikan alles unternommen, um das Hereinschmuggeln solcher Gerätschaften zu unterbinden – eine 100-Prozentige Sicherheit gebe es aber nie.

Vor allem genannte Richtmikrofone scheinen dem Bericht zufolge eine große Bedrohung zu sein: Es genüge schon, den Laser von außen auf einen festen Gegenstand im inneren der Räumlichkeiten zu richten (z.B. Glas). Durch die Frequenzen der Stimmen geraten diese Objekte in leichte Schwingungen, welche wieder zurück in Sprache übersetzt werden können.

Also Jungs: Schotten dicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.