Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist.
Aber lebe es.

Frère Roger, Taizé

Was mich so beschäftigt…

Gedankenkram

  • Hier schmeckt’s himmlisch!

    Email vom „Pilger“. Eine Mitarbeiterin unserer Bistumszeitung hat die Idee, ein Kochbuch herauszugeben, in dem Priester ihre Lieblingsgerichte präsentieren. Das hört sich witzig an. Ich bin dabei. Kurze Denkpause: Was ist eigentlich mein Lieblingsgericht? An stressigen Tagen kann es vorkommen, dass ich mich nur von Kaffee ernähre (in rauen Mengen). Das wäre eine Option. Macht… weiterlesen…

  • Friedenszeichen in unruhigen Zeiten

    Mittelalter: Ein finsteres Zeitalter. Krieg und Hass, wohin man schaut. Mordlust und Räubereien. Seuchen und Krankheiten. Hungersnöte. Bittere Armut und dekadenter Reichtum. Kinderarbeit. Glaubenskriege und Verfolgung. So ähnlich muss es gewesen sein. So stand es in meinen Schulbüchern geschrieben. So zeigen es die Filmschmieden. Die Sache hat einen Haken: weiterlesen…

  • 3 Tipps

    Schwester Angela kennt sich aus: Wenn sie nicht gerade mit Beten und Arbeiten beschäftigt ist (oder gerade ein Nickerchen macht, was zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen gehört) klickt sie sich durch die Weiten des Internet. Dabei findet sie allerlei spannende Seiten. Folgende 3 Tipps hat sie heute für Euch parat: weiterlesen…

  • Ein Psalm.

    Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels. Gepriesen sei er für Projektmanagement-Software & ToDo-Listen mit automatischen Remindern. Gepriesen sei er für Doodle & praktische Terminfindungsapps. Gepriesen sei er für den schnellen Datensync mit der Cloud. Gepriesen sei er für Wlan, UMTS & hoffentlich bald auch LTE. Gepriesen sei er für soziale Netzwerke (auch wenn da… weiterlesen…

  • Nikolaus vs. Weihnachtsmann: The Battle

    Sieg nach Punkten: The Winner is… [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=N8XYH8kth3c[/youtube] Bischof Nikolaus von Myra Infos, Material, Fragen & Antworten: weiterlesen…

  • Leben lernen…

    „Wir haben Eure Lebensläufe begradigt wie die Flüsse. Wo wir noch mäandern konnten, uns treiben ließen, rauscht Ihr geradeaus durch.“ Henning Sußebach schreibt auf Zeit online einen Brief an seine Tochter. Kritisch und mit spitzer Feder hinterfragt er darin das deutsche Schulsystem – insbesondere „G8“ die Kürzung der Schulzeit bis zum Abi um ein ganzes… weiterlesen…

Bio: Kurz und Knapp
Im Buchhandel
im Buchhandel