Ein Bild und seine Geschichte – 17

Belo Jardim - SonntagsmesseBei einer kühlen Cerveja am Samstag Abend hat Padre Fabiano mich gebeten, die Sonntagsmesse der Pfarrei zu übernehmen. Er hat an diesem Tag noch fünf weitere Gottesdienste zu leiten. Die Kirche ist voller Menschen: Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren – das ist hier fast immer so.

Ziemlich aufgeregt stehe ich vor der Gemeinde und beginne zu predigen. Nach ein paar Augenblicken beruhigt sich mein Puls, denn ich blicke in freundliche und offene Gesichter, die aufmerksam zuhören. Damit unsere deutschen Jugendlichen auch etwas verstehen, steht Schwester Theresina neben mir und übersetzt die Predigt ins Deutsche. Die Stimmung ist klasse. Es ist einfach eine Freude, hier Gottesdienst feiern zu dürfen.

Mitten in der Predigt fängt plötzlich ein Handy an, laut zu klingeln. Alle drehen die Köpfe hin und her, suchen nach dem „Schuldigen“ und ich komme aus dem Konzept. Ich schaue mich um, suche ebenfalls die Geräuschquelle und sehe wie der Kopf von Schwester Theresina sich knallrot verfärbt. Die leuchtende Farbpracht in ihrem Gesicht ist auch der Gemeinde nicht entgangen. Als die Schwester nun auch noch beginnt hektisch in ihrer Kutte zu kramen, um das Handy auszuschalten, kann niemand mehr ernst bleiben. Die ganze Kirche kichert…

Und was lernen wir daraus? Immer schön die Handys lautlos schalten. Vor allem, wenn man vorne steht ;-).

Was wir sonst noch an diesem Sonntag erlebt haben, könnt Ihr hier nachlesen…

2 Antworten zu “Ein Bild und seine Geschichte – 17”

  1. Da war ich live dabei. Einer der Augenblicke unserer Brasilienreise, den man nicht vergisst.
    Ich musste auch jetzt beim lesen wieder schmunzeln.
    Danke Carsten! 🙂

  2. Ja, so herzliche und lebendige Gottesdienste erlebt man selten 😉 Ich denke mit Freude an unsre große Reise zurück!
    Wir hoffen am diözesanen Weltjugendtag in Freiburg am 12.4. andere Jugendliche mit dieser Begeisterung anzustecken, damit wir gemeinsam 2016 in Polen ein riesiges Glaubensfest erleben können.
    Danke Carsten und viele Grüße an alle!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.