Peinlich peinlich…

Ein peinlicher journalistischer Fehler ist dem SWR/ARD bei einem Bericht über „Priesterseminare im Zwielicht“ am vergangenen Sonntag unterlaufen: Der Speyerer Generalvikar Josef D. Szuba entlarvte den Interviewpartner und angeblichen Benediktiner „Pater Udo Ziesel“ als Hochstapler.
Quelle: Die Tagespost

3 Antworten zu “Peinlich peinlich…”

  1. Peinlich, peinlich. Dass es einige Homosexuelle unter den Geistlichen gibt und vielleicht auch mehr als im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, ist denkbar. Aber solch unbewiesene Darstellungen negativer Art haben Geislichkeit und Kirche nicht verdient. Es gibt genug Belegbares über das sich streiten lässt.

  2. Es kommt nicht darauf an, wer es sagt, sondern was er sagt und da hat er nur die Wahrheit gesagt. Wenn er als „normalo“ gesprochen hätte, wäre es nie gesendet worden.
    Aber Kirche hat ja überall ihre Finger drin und verschweigt und vertuscht sehr vieles.

  3. Hi Wolfgang. Natürlich läßt sich nicht alles, was Herr Ziesel gesagt hat, von der Hand weisen. Es ist nun mal leider so, daß man in manchen Priester- und Seminaristenkreisen mit dem Zölibat ziemlich locker umgeht. Es gibt jedoch auch genügend Priester und Seminaristen, die es ernst damit meinen. Und die sind dann die gelackmeierten, wenn die Presse ohne unterschied ein pauschales Kreuzfeuer auf „die“ Priester loslässt. Mir geht es einfach nur darum, daß ich als Seminarist noch lange nicht automatisch schwul oder pädophil bin! Deshalb denke ich, daß ein ordentliches journalistisches Arbeiten eben solche Geschichten vermeiden sollte. Im übrigen finde ich es gar nicht mal so schlecht, daß man durch diese ganze Geschichte jetzt etwas genauer hinschaut. Mit vertuschen hat das allerdings nichts zu tun.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.