Lebe das, was Du vom Evangelium verstanden hast.
Und wenn es noch so wenig ist.
Aber lebe es.

Frère Roger, Taizé

Was mich so beschäftigt…

Gedankenkram

  • Käufliche Liebe

    Eins vorneweg: Prostitution ist nicht ok! Nun wollte es der liebe Gott (und mein Bischof), daß es mich als Kaplan nach Pirmasens verschlägt. Eine Stadt am unteren südwestlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz. Im 20. Jahrhundert (bis ca. 1970) haben ihre Einwohner ein goldenes Zeitalter erlebt: Pirmasens war DAS Mekka der Schuhindustrie – weltweit bekannt. Diese Zeiten… weiterlesen…

  • WM, Vuvuzelagetröte & Fresskörbe

    Ihr habt Glück gehabt! Ich hatte nämlich schon überlegt, das Te Deum mit der Vuvuzela zu blasen – falls unsere Jungs gewinnen sollten. Nun habe ich nochmal ein paar Jahre Zeit, diese künstlerische Darbietung zu perfektionieren… Gestern Abend vor der Messe kam Marco in die Sakristei. In den Händen einen riesigen Fresskorb voller italienischer Leckerbissen:… weiterlesen…

  • Polynesisches Feuer

    Polynesisches Feuer

    Bei den Pfadfindern kann sogar ein alter saarländischer Schwenkprofi noch was lernen. Wie man ein Polynesisches Feuer baut, zum Beispiel – und was das überhaupt ist. Materialbedarf: Ein paar jugendliche Pfadis mit genügend Energie und Ausdauer, 2 Klappspaten, eine Wiese, Holz & Feuer. weiterlesen…

  • Olé, olé… Los geht’s

    Der anglikanische Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu begrüßt die Fans in Südafrika auf… naja: Auf seine ganz eigene Art und Weise 😉 [youtube]KKDvioZ1M8c[/youtube] weiterlesen…

  • Die Sache mit dem Kreuz

    Kennt ihr dieses Kreuz? Nein? Schaut es Euch genauer an! Es ist nicht irgendein Kreuz. Es ist besonders. In einer kleinen Kirche steht es, in einem kleinen Dorf, im Norden Italiens. „Im Winter erschauert man unter der Herrschaft des Regens; im Sommer aber schwingt die Sonne ihr Strahlenzepter; entzündet die Leidenschaften und bringt das Gehirn zum kochen.… weiterlesen…

  • iPhone-Band

    Was braucht man, um gute Musik zu machen? Vier iPhones und ebenso viele Musiker sind ein Anfang! Die Jungs der christlichen Bandinitiative „Rend Collective Experiment“ entlocken den Apfel-Teilen einen recht ordentlichen Sound. [youtube]gaJ4A7mXJH8[/youtube] Heißer Tip für unsere Organisten: Wenn die Orgel das nächste Mal streikt, einfach ein iPhone zücken und losorgeln. Wobei das Pedalspiel auf… weiterlesen…

Bio: Kurz und Knapp
Im Buchhandel
im Buchhandel