Menschen neigen gerne dazu, Sachverhalte schwarz-weiß-denkend zu umschreiben und zu beurteilen. Das mag in manchen Bereichen praktisch sein: Wenn es um den persönlichen Geschmack geht, gibt’s wenig zu diskutieren. Kartoffeln sind halt einfach blöd. Basta! Unpraktisch und unredlich wird es, wenn man komplexere Sachverhalte schwarz-weiß-denkend umschreibt und bewertet. Aktuelle Beispiel gefällig? Der Islam. Da gibt… weiterlesen…
„Stoppt den Genderwahn!“ Diese Forderung taucht in den letzten Wochen immer wieder und immer öfter in Statements verschiedener Gruppen und Personen auf. Auch manche Bischöfe nutzen in Interviews oder Predigten diese oder ähnliche Formulierungen. Was steht dahinter? Worum geht es? Worum geht es nicht? Worum sollte es gehen? Viele Fragen, die nicht auf die Schnelle zu… weiterlesen…
Zwischen Konferenzen, Meetings und Klausuren: Ein bisschen Ausspannen beim Geocachen mit den Pirmasenser Pfadis… weiterlesen…
Eine Erinnerung an alle, die meinen, Jesus suche nur „perfekte“ Nachfolger/innen. Eine Erinnerung an alle, die meinen, sie hätten eh‘ keine Chance bei Gott. Eine Erinnerung an alle, die meinen, Menschen mit Fehlern und Macken haben keinen Platz in der Kirche. Eine Erinnerung an alle, die meinen, es gäbe nur einen einzigen Weg. Eine Erinnerung… weiterlesen…
Kath.net macht derzeit Werbung für eine tolle Idee: Die Redaktion lädt die Leser/innen ein, für Papst Franziskus zu beten und ihm und der Bischofskonferenz Briefe zu schicken und darin zu schreiben, welche Meinung sie als Christ/innen zum Thema Ehe und Familie haben. Insbesondere auch mit Blick auf die Thematik „Kommunionempfang für Wiederverheiratete Geschiedene“. Die Adressen… weiterlesen…
Manchmal geht’s ganz schnell. Du planst Deinen Weg und richtest Dich mit Deinen Plänen ein. Dann schaust Du durch Dein Lebensfernrohr und siehst, dass manche Wegkreuzungen schneller auf Dich zukommen, als gedacht. Dass ich einmal vor der Entscheidung stehen werde, ob ich mich als BDKJ-Präses und Diözesanjugendseelsorger zur Wahl stellen werde, war mir schon länger klar.… weiterlesen…